PSYCHOSOMATIK 

 

 

„DER KÖRPER LÜGT NICHT.“ (John Diamond)

 

Wenn körperlichen Symptomen kein medizinischer Befund zu Grunde liegt, dann ist es wichtig über ein psychosomatisches Beschwerdebild nachzudenken.

 

Wenn uns im Laufe unseres Lebens

seelischer Schmerz oder langanhaltender Stress widerfährt.


Wenn dies keinen Raum für Entlastung und Anerkennung von entsprechenden Gefühlen bekam.


Verdrängte Erfahrungen können im Unterbewusstsein weiterschwelen.


Diese Situation schwächt uns und wir geraten aus dem Lot.

 

Oftmals ahnen wir, dass wir momentanes Unbehagen in uns verspüren.

Zum Beispiel:

 

•wenn wir vermeintliche Stärke beweisen wollen obwohl wir uns müde und ausgelaugt fühlen.

•wenn wir durchhalten und selbstbeherrscht sein wollen, unser Körper aber schon längst Symptome aufzeigt.

•wenn wir uns zurückziehen.

•wenn wir Angst haben, bei kleinsten Anlässen zu explodieren.

•wenn wir hungrig nach guten Gefühlen sind und wir ein nagendes Gefühl der Getriebenheit verspüren.

•wenn wir uns leer fühlen, wir unsere Gefühle nicht mehr benennen können und wir gleichgültig werden.

•wenn unsere Gedanken kreisen und wir uns nervös und angespannt fühlen.

 

All dies sollte uns frühzeitig hellhörig werden lassen!

 

Manchmal brauchen wir Unterstützung dabei, zu erkennen, was uns genau stört und wo dieses Unwohlsein seinen Ursprung hat.

 

Die Kinesiologie und die Naturheilkunde sind hier eine sehr wertvolle Hilfe.

 

Sie machen behutsam sichtbar was im Verborgenen liegt.

 

Wir kommen in Berührung mit uns selbst.

 

Das ist der erste Schritt zur Heilung.

 

Der erste Schritt in ein neues Lebensgefühl. 


SPEZIELLE NATURHEILKUNDLICHE MITTEL UNTERSTÜTZEN UNS DABEI.